Der lichte Zirbenwald und die alpinen Bergweiden der Feldringer Böden stellen zusammen mit ihren zahlreichen Tümpeln und kleinen Bächen einen der wenigen vom Menschen kaum beeinflussten alpinen Lebensraum für heimische Amphibien und Reptilien in Tirol dar.
Bei dieser ganz besonderen Themenwanderung geht es um die Überlebensstrategien von Bergeidechse, Kreuzotter, Bergmolch und Grasfrosch im Gebirge und um akute Bedrohungen durch Lebensraumzerstörung, eingeschleppte Krankheiten und den Einfluss des Klimawandels.
Die Feldringer Böden, ein Naturjuwel und wertvolles Rückzugsgebiet für verschiedenste Tiergruppen und für Erholungssuchende!
mittelschwere Wanderung (Gz 3 Std., ↑↓500 Hm)
Min. Teilnehmer: 3
www.oetztal.com/erlebnisse
Gäste von Naturpark Partnerbetrieben: Anmeldung an der Rezeption der Unterkunft
Anmeldeschluss: Vorabend (17.00 Uhr)