• Faszination Alpenblumen
  • Faszination Alpenblumen

    Von 27-06-2023 bis 17-10-2023
    immer wöchentlich

    Mit dem Bus geht`s zum Fiegl´s Gasthaus. Von dort durchwandern wir das Naturwaldreservat Windachtal mit seinen einzigartigen bis zu 300 Jahre alter Lärchen und Zirben.

    Hier oben wird die natürliche Entwicklung des Ökosystems Wald ohne Beeinflussung des Menschen beobachtet. An den steilen Bergmähdern und vorbei an den original Ötztaler Almhütten (sog. Thayen) ist die Artenvielfalt der wunderschönen Alpenblumen allgegenwärtig. Gelber und blauer Enzian, Stengelloses Leimkraut, Alpenrosen und noch viele mehr machen den Tag wahrlich noch bunter.

    Der Rundumblick zu den vergletscherten Bergen der Ötztaler und Stubaier Alpen gibt es inklusive. Genießen Sie die stille Seite von Sölden – ruhig, naturnah, ursprünglich.

    Kategorie

    anspruchsvolle Wanderung
    (Gz 4,5 Std., ↑400 Hm ↓1050 Hm)

     

     

     

    Ort/Verlauf
    Sölden
    Wegverlauf
    Bus Sölden – Fiegl`s Gasthaus – Brunnenbergalm – Abstieg Sölden
    Treffpunkt
    09.50 Uhr, Ötztal Tourismus - Information Sölden (H) Sölden - Postamt; (P) Sölden - Postplatz
    Ausrüstung
    knöchelhohe Bergschuhe, Regenschutz, Verpflegung
    Kosten
    € 20,00/ Person; gratis für Gäste von NATURPARK ÖTZTAL Partnerbetrieben und mit der Summer Card Zusatzkosten: Bus Sölden – Fiegl´s Gasthaus (lt. aktuellen Tarifen); gratis mit der Summer Card
    Referent
    Naturparkführer
    Anmeldung

    www.oetztal.com/erlebnisse

    Gäste von Naturpark Partnerbetrieben: Anmeldung an der Rezeption der Unterkunft

    Anmeldeschluss: Vorabend (17.00 Uhr)