• Gletscher, Geologie, Geschichte
  • Gletscher, Geologie, Geschichte

    Von 07-06-2023 bis 04-10-2023
    immer wöchentlich

    Die weiten Kare am Fuße „ihrer Majestät“ der Wildspitze (3.768 m) sind stille Zeugen einer vergangenen Zeit - mächtig aufgeschüttete Moränenwälle, idyllisch eingebettete Gletscherseen und über die Jahrtausende faszinierend glatt geschliffene Gesteinsplatten.

    Sie alle sind sichtbare Zeichen der allgegenwärtigen Landschaftsbildner, der Gletscher. Ziel dieser hochalpinen Wanderung ist unsere Einkehr Breslauer Hütte hoch über Vent. Am Weg tauchen wir ein in die atemberaubende Welt der Gletscher, der Steine und deren vielseitige Geschichte.

    Kategorie

    mittelschwere Wanderung
    (Gz. 4 Std. ↑↓ 600 Hm)

    Ort/Verlauf
    Vent
    Wegverlauf
    Auffahrt Doppelsessellift Wildspitze (ab 16.06 – 24.09.) – Gletschersee – Breslauer Hütte – Panoramarestaurant Stableinalm – Doppelsessellift Wildspitze - Vent
    Treffpunkt
    09.45 Uhr, Ötztal Tourismus - Information Vent (H) Vent - Hotel Kleon; (P€) Vent - Ortseingang
    Ausrüstung
    knöchelhohe Bergschuhe, Regenschutz, Verpflegung
    Kosten
    € 20,00/ Person; gratis für Gäste von NATURPARK ÖTZTAL Partnerbetrieben und mit der Summer Card Zusatzkosten: Berg-/Talfahrt Doppelsessellift Wildspitze (lt. aktuellen Tarifen); gratis mit der Summer Card
    Referent
    Naturparkführerin
    Anmeldung

    www.oetztal.com/erlebnisse

    Gäste von Naturpark Partnerbetrieben: Anmeldung an der Rezeption der Unterkunft

    Anmeldeschluss: Vorabend (17.00 Uhr)