Alles im Fluss - Modul 2

Forschen am Fluss!

Aufbauend auf Modul 1 untersuchen die Kinder den Fluss vor Ort und beurteilen selbstständig, ob er reguliert oder natürlich ist. Anschließend erkunden wir die spannende Tierwelt im Gewässer: Wer kennt schon eine Eintagsfliegenlarve? Von wem wird sie gefressen? Und vielleicht können wir auch eine Wasseramsel beobachten? 

  • Ein praxisnahes Outdoor-Programm, das Beobachtungsgabe, Teamarbeit und Naturverständnis fördert.
  • Am besten in Kombination mit Modul 1

Schulangebote Formular

Ihre Daten
Informationen
Termine
September, Oktober (je nach Wetterlage)
Ort / Treffpunkt
OUTDOOR; Ötztaler Ache/Gemeinde Längenfeld (Höhe Dorf)
Zielgruppe
3. - 5. Schulstufe
Themen
Ökosystem Fließgewässer, Unterscheidung naturnah und verbauter Fluss, warum werden Flüsse heute wieder renaturiert? Lebewelt im Fluss
Dauer
ca. 3h
Ausrüstung
wetterfeste Kleidung, feste Schuhe (am besten Gore-Tex) oder besser Gummistiefel, Regenhose- und Regenjacke, Getränk und Jause
Kosten
6€ / SchülerIn
Organisatorisches
- Die Anfahrt zu den Exkursionen wird von Seite der Schule organisiert.

- Beginn und Ende der Veranstaltung können auf Öffentliche Verkehrsmittel abgestimmt werden.

- Alle Exkursionen werden von Experten aus den jeweiligen Fachbereichen begleitet.

- Pro 12 Schüler ein Betreuer von Seite des Naturparks.
Kontakt
NATURPARK ÖTZTAL