Dem Motor des Lebens auf der Spur - Sonne, Energie und Kreisläufe entdecken

In diesem Programm erforschen Schülerinnen und Schüler aktiv, wie Energie in der Natur genutzt und weitergegeben wird. Im Mittelpunkt steht dabei die Sonne - sie ist der zentrale Energieträger und Motor allen Lebens auf der Erde. 

 

Anhand von Beispielen aus der Pflanzen- und Tierwelt wird deutlich, wie Energie aufgenommen, gespeichert und wieder abgegeben wird. Dabei erfahren die Teilnehmenden: Energie geht niemals verloren - sie wird stets umgewandelt. 

 

Das Programm verbindet anschauliche Experimente, gemeinsames Erarbeiten und spannende Entdeckungen zu einer Wissensvermittlung der besonderen Art. 

 

Schulangebote Formular

Ihre Daten
Informationen
Termine
September - November (je nach Wetterlage)
Ort / Treffpunkt
nach Rücksprache; in Umgebung der Schule
Zielgruppe
3. - 6. Schulstufe
Themen
Was ist Energie? Wie kommt Energie auf die Erde? Wie geht die Natur mit der Energie um?
Dauer
ca. 2,5 h
Ausrüstung
warme Kleidung, Regenschutz, feste Schuhe, Jause und Getränk,
Schlechtwettervariante in der Schule möglich!
Kosten
6€ / SchülerIn
Organisatorisches
- Die Anfahrt zu den Exkursionen wird von Seite der Schule organisiert.

- Beginn und Ende der Veranstaltung können auf Öffentliche Verkehrsmittel abgestimmt werden.

- Alle Exkursionen werden von Experten aus den jeweiligen Fachbereichen begleitet.

- Pro 12 Schüler ein Betreuer von Seite des Naturparks.
Kontakt
NATURPARK ÖTZTAL