Gletscherkunde

Dieses spannende Programm nimmt mit auf eine Reise zu den größten Wasserspeichern der Erde und zeigt, wie Wasser rund um den Globus verteilt ist. Durch interaktive Experimente und anschaulichen Bildern werden unterschiedliche Gletscherarten vorgestellt und das Fließen eines Gletschers eindrucksvoll erlebbar gemacht. Außerdem werden die Themen Klimaveränderung und deren Auswirkung auf Gletscher sowie auf den Wasserhaushalt - sowohl weltweit als auch in unserer Region - beleuchtet. 

Ein Mitmach-Programm, das Natur, Wissenschaft und Umwelt lebendig und greifbar macht!

Schulangebote Formular

Ihre Daten
Informationen
Termine
ganzjährig
Ort / Treffpunkt
INDOOR, in Ihrer Schule (wenn möglich im Physiksaal)
Zielgruppe
6. – 8. Schulstufe
Themen
Wasserhaushalt der Erde, Gletscherkunde, Klimaveränderung und Auswirkungen auf den Wasserhaushalt
Dauer
ca. 2 Schulstunden
Ausrüstung
Beamer und Leinwand, Waschbecken
Kosten
€ 6,00/SchülerIn
Anmeldung
NATURPARK ÖTZTAL

Mag. Viktoria Ernst
T +43 (0)5253 20201
ernst@naturpark-oetztal.at

Download