Essbare (Un-)Kräuter

Frühling – spürst du die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut, siehst du das Leuchten der ersten Blumen, hörst du das Summen der Bienen… und wir mitten drin im Geschehen. An allen Seiten und Ecken erkennst du wie die Natur nach dem harten Winter wieder zum Leben erwacht. Und was finden wir hier draußen? Kräuter - überall Kräuter. Sind die giftig? Darf ich die überhaupt essen? Wie schmecken sie? Erfahre die Wirkung der Kräuter und wie du diese auch zu Hause für dich nutzen kannst. Begleite uns bei einer Kräuterführung und entdecke wahre Wunder der Natur. Zur Jause setzen wir uns mitten in die Wiese und verkosten unseren selbst gemachten Kräuteraufstrich. Lass dich überraschen wie lecker dieser schmeckt. Mmmmmmmhhhhhhhh :)

Informationen
Termine
ab Mai bis September
Ort / Treffpunkt
nach Rücksprache, in Ihrer Umgebung
Zielgruppe
1. – 5. Schulstufe
Themen
Kräuter sammeln, Aufstrich zubereiten und verkosten, Kräutersalz
herstellen, Unterschied von Magerwiese und Fettwiese
Dauer
ca. 3,5 h
Ausrüstung
warme Kleidung, Regenschutz, feste Schuhe, Trinkflasche
Kosten
€ 5,-/SchülerIn
Organisatorisches
- Die Anfahrt zu den Exkursionen wird von Seite der Schule organisiert.
Beginn und Ende der Veranstaltung können auf Öffentliche Verkehrsmittel abgestimmt werden.

- Alle Exkursionen werden von Experten aus den jeweiligen Fachbereichen begleitet.

- Pro 12 Schüler ein Betreuer von Seite des Naturparks.
Anmeldung
NATURPARK ÖTZTAL

Oberlängenfeld 142
A-6444 Längenfeld

Mag. Viktoria Ernst
T: (0) 5253 20201
E: ernst@naturpark-oetztal.at

Download