Zur Bewahrung der Vielfalt am Piburger See!
Im Schilfgürtel am Rand des Piburger See stirbt jedes Jahr eine Menge Schilf ab und verrottet dort mit der Zeit - ein natürlicher Prozess. Dadurch werden Nährstoffe angereichert und der Boden wird von Jahr zu Jahr trockener. Mit der Zeit können dort Bäume wachsen, die diesen Prozess noch beschleunigen. Der Lebensraum für Pflanzen von solchen Feuchtbereiche schwindet. Um wieder für mehr bunte Vielfalt am Seerand zu sorgen, kehren wir diesen Prozess ein Stück weit um.
Wir entfernen abgestorbenes Schilf, schneiden die Jungbäume und entfernen sie. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf deine Mithilfe ☺!
[i Ö] – Freiwilligenaktion 2023 - Arbeitseinsatz für mehr Vielfalt am Piburger See
www.oetztal.com/erlebnisse
Anmeldeschluss: Vorabend (17:00 Uhr)