Naturpark Ötztal Logo
MENÜ
Naturpark Haus
Veranstaltungen
Karte
MENÜ
  • Deutsch
  • English
  • Der Naturpark
    • Steckbrief und Karte
    • Ziele & Organisation
    • Schutzgebiete
    • Partnerbetriebe
    • Naturpark Direktvermarkter
    • Kooperationen & Projekte
    • Mitglied werden
    • Sponsoring
    • Anreise
  • Besuchen
    • Naturpark Haus & Infopoints
    • Veranstaltungen
    • Wandern
    • Hot Spots Natur
    • Hot Spots Kultur
    • Verhaltensregeln im Naturpark
    • Fotopoints
  • Wissen
    • Der Bartgeier
    • Der Baumschläfer und Co in der Terra Raetica
    • Pflanzen – Tiere – Lebensräume
    • Gletscher
    • Klima
    • Geologie
    • Schutzgebiete
    • Naturschutzprojekte
    • Wissenschaft & Forschung
    • Naturkatastrophen
    • Der Mensch
    • Regionalentwicklung
    • Natur im Fokus
    • Förderungen
  • Schule
    • Schulangebote
    • Naturparkschulen
  • Service
    • Kontakt & Team
    • Presse
    • Videos & Bildergalerie
    • Naturpark Shop
    • Downloads & Archiv
    • Blätterkataloge
    • Newsletter
    • Jobs
    • Partnerlinks
    • Wetter
Raining 3 °C
Wanderbus
Videos
Facebook
 

Alpine Lebensräume

Alpine Lebensräume - Geologie mit FUNtasie JULI 2023, KLASSEN 3D, 3E, 3F

Wir möchten Ihnen von einem spannenden Ausflug der dritten Klasse nach Obergurgl berichten. Unter der Leitung unserer erfahrenen Vortragenden, Michael Zwischenbrugger und Werner Schwarz, begaben wir uns mit der Hohen Mut Bahn auf den Berg.

Dort eröffneten uns die beiden Spezialisten einen faszinierenden Einblick in die Entstehung des Ötztals. Sie erklärten anschaulich, wie der Gletscher über tausende von Jahren das Tal geformt hat und warum es heute so aussieht, wie wir es kennen. Außerdem tauchten sie mit uns in die faszinierende Welt der Pflanzen und die Bedeutung der Almwirtschaft ein.

Nach einer ausgedehnten Wanderung ins Gaisbergtal, wo wir eine kleine Jause zu uns nahmen, erreichten wir den Höhepunkt des Tages: die Granatsuche. Die Schüler waren mit Eifer dabei, die wunderschönen Granatgesteine zu finden.

Ausgestattet mit Meisel und Hammer war dies definitiv der Höhepunkt des Tages.

Mit zahlreichen Granaten in unseren Rucksäcken machten wir uns anschließend wieder auf den Rückweg nach Obergurgl.

  • Startseite ► 
  • Schule ► 
  • Naturparkschulen ► 
  • Alpine Lebensräume

Naturpark Service

Kontakt

NATURPARK ÖTZTAL Naturpark Haus

Oberlängenfeld 142
6444 Längenfeld
T +43 (0)5253 20201
office@naturpark-oetztal.at
www.naturpark-oetztal.at

Social Media

Abonniere uns auf Facebook Folge uns auf Instagram

Green Event Tirol

Service-Links

Newsletter-Abo Presse-Service Kooperationspartner Impressum Datenschutz & Cookies Sitemap

Fahrpläne

Unsere Partner

Ötztal

Unsere Partner

Ötztal
Events
Karte
Suche
Naturpark Ötztal Logo
  • Der Naturpark
    • Steckbrief und Karte
    • Ziele & Organisation
    • Schutzgebiete
    • Partnerbetriebe
    • Naturpark Direktvermarkter
    • Kooperationen & Projekte
    • Mitglied werden
    • Sponsoring
    • Anreise
  • Besuchen
    • Naturpark Haus & Infopoints
    • Veranstaltungen
    • Wandern
    • Hot Spots Natur
    • Hot Spots Kultur
    • Verhaltensregeln im Naturpark
    • Fotopoints
  • Wissen
    • Der Bartgeier
    • Der Baumschläfer und Co in der Terra Raetica
    • Pflanzen – Tiere – Lebensräume
    • Gletscher
    • Klima
    • Geologie
    • Schutzgebiete
    • Naturschutzprojekte
    • Wissenschaft & Forschung
    • Naturkatastrophen
    • Der Mensch
    • Regionalentwicklung
    • Natur im Fokus
    • Förderungen
  • Schule
    • Schulangebote
    • Naturparkschulen
  • Service
    • Kontakt & Team
    • Presse
    • Videos & Bildergalerie
    • Naturpark Shop
    • Downloads & Archiv
    • Blätterkataloge
    • Newsletter
    • Jobs
    • Partnerlinks
    • Wetter
DEEN
Events