Naturpark Ötztal Logo
MENÜ
Naturpark Haus
Veranstaltungen
Karte
MENÜ
  • Deutsch
  • English
  • Der Naturpark
    • Steckbrief und Karte
    • Ziele & Organisation
    • Schutzgebiete
    • Partnerbetriebe
    • Naturpark Direktvermarkter
    • Kooperationen & Projekte
    • Mitglied werden
    • Sponsoring
    • Anreise
  • Besuchen
    • Naturpark Haus & Infopoints
    • Veranstaltungen
    • Wandern
    • Hot Spots Natur
    • Hot Spots Kultur
    • Verhaltensregeln im Naturpark
    • Fotopoints
  • Wissen
    • Der Bartgeier
    • Der Baumschläfer und Co in der Terra Raetica
    • Pflanzen – Tiere – Lebensräume
    • Gletscher
    • Klima
    • Geologie
    • Schutzgebiete
    • Naturschutzprojekte
    • Wissenschaft & Forschung
    • Naturkatastrophen
    • Der Mensch
    • Regionalentwicklung
    • Natur im Fokus
    • Förderungen
  • Schule
    • Schulangebote
    • Naturparkschulen
  • Service
    • Kontakt & Team
    • Presse
    • Videos & Bildergalerie
    • Naturpark Shop
    • Downloads & Archiv
    • Blätterkataloge
    • Newsletter
    • Jobs
    • Partnerlinks
    • Wetter
Raining 6 °C
Wanderbus
Videos
Facebook
 
Bergwetter im Klimawandel

Bergwetter im Klimawandel

„Wie wird das Wetter heute?“ Das ist eine der Fragen, die wir uns wohl am häufigsten stellen. Aber was ist das Wetter eigentlich und vor allem, wie entsteht es?

Was ist „das Klima“ und wir wirkt sich der Klimawandel auf das Wetter aus? Welche Besonderheiten weisen Wetter und Klima im alpinen Raum auf und welche folgen hat daher der Klimawandel für unser Wetter und unsere Umwelt?

Diesen und weiteren Fragen zu „Klima, Wetter und Klimawandel im alpinen Raum“ konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Rahmen eines Lernprogramms des Naturparks nachgehen.

Dabei hatten sie in dem Gebirgsforscher Dr. Wolfgang Gurgiser und seiner Assistentin von der UNI Innsbruck zwei überaus kompetente Begleiter, die es verstanden, den Lernenden so manchen komplexen Zusammenhang anschaulich zu vermitteln – kleine Experimente inklusive.

Bergwetter  Viktoria Ernst Bergwetter - Viktoria Ernst Bergwetter - Viktoria Ernst Bergwetter - Viktoria Ernst
  • Startseite ► 
  • Schule ► 
  • Naturparkschulen ► 
  • Bergwetter im Klimawandel

Naturpark Service

Kontakt

NATURPARK ÖTZTAL Naturpark Haus

Oberlängenfeld 142
6444 Längenfeld
T +43 (0)5253 20201
office@naturpark-oetztal.at
www.naturpark-oetztal.at

Social Media

Abonniere uns auf Facebook Folge uns auf Instagram

Green Event Tirol

Service-Links

Newsletter-Abo Presse-Service Kooperationspartner Impressum Datenschutz & Cookies Sitemap

Fahrpläne

Unsere Partner

Ötztal

Unsere Partner

Ötztal
Events
Karte
Suche
Naturpark Ötztal Logo
  • Der Naturpark
    • Steckbrief und Karte
    • Ziele & Organisation
    • Schutzgebiete
    • Partnerbetriebe
    • Naturpark Direktvermarkter
    • Kooperationen & Projekte
    • Mitglied werden
    • Sponsoring
    • Anreise
  • Besuchen
    • Naturpark Haus & Infopoints
    • Veranstaltungen
    • Wandern
    • Hot Spots Natur
    • Hot Spots Kultur
    • Verhaltensregeln im Naturpark
    • Fotopoints
  • Wissen
    • Der Bartgeier
    • Der Baumschläfer und Co in der Terra Raetica
    • Pflanzen – Tiere – Lebensräume
    • Gletscher
    • Klima
    • Geologie
    • Schutzgebiete
    • Naturschutzprojekte
    • Wissenschaft & Forschung
    • Naturkatastrophen
    • Der Mensch
    • Regionalentwicklung
    • Natur im Fokus
    • Förderungen
  • Schule
    • Schulangebote
    • Naturparkschulen
  • Service
    • Kontakt & Team
    • Presse
    • Videos & Bildergalerie
    • Naturpark Shop
    • Downloads & Archiv
    • Blätterkataloge
    • Newsletter
    • Jobs
    • Partnerlinks
    • Wetter
DEEN
Events